Südtiroler Weinstraße

7 Tage vom 26. April – 3. Mai 2026 und 11. – 18. Oktober 2026

Pension Leuchtenburg

ab 2.345 €

Südtiroler Weinstraße

7 Tage vom 26. April – 3. Mai 2026 und 11. – 18. Oktober 2026

Pension Leuchtenburg

ab 2.345 €

Südtiroler Weinstraße

7 Tage vom 26. April – 3. Mai 2026 und 11. – 18. Oktober 2026

Pension Leuchtenburg

ab 2.345 €

Südtiroler Weinstraße

7 Tage vom 26. April – 3. Mai 2026 und 11. – 18. Oktober 2026

Pension Leuchtenburg

ab 2.345 €

Südtiroler Weinstraße

7 Tage vom 26. April – 3. Mai 2026 und 11. – 18. Oktober 2026

Pension Leuchtenburg

ab 2.345 €

Perfektes Zusammenspiel von

Vitalität und Gaumenfreuden

In unserer Wanderwoche entdecken wir unsere Umgebung sowohl aus mittlerer als auch aus großer Höhe. Dabei geht es mal direkt von unserer Unterkunft los durch Weinberge und Apfelplantage, mal hoch hinaus mit der Seilbahn für imposante Ausblicke. Oft sind wir auf schmalen Pfaden unterwegs, wo wir der Natur besonders nah sind. 

Wir übernachten in der Pension Leuchtenburg am Kalterer See. Hier sind ein moderner Lifestyle und herzliche Gastfreundschaft in die alten Mauern eingezogen, was uns einen wundervoll legeren Luxus beschert. Zumal wir diese Unterkunft so gut wie alleine für uns haben werden. Der private Seezugang und der Garten laden uns ein, die Tage nach unseren Touren in einer entspannten Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Diese Wanderwoche passt zu allen, die eine beeindruckende Bergwelt mit einem schon südlich anmutenden Flair genießen wollen und für die Gehzeiten von 2–5 Stunden mit Aufstiegen bis zu 740 Höhenmeter gut machbar sind.

Unsere Wanderwoche

Montag

Frühlingstal und Montiggler Seen

Wir starten auf dem Kalterer Marktplatz und laufen dann inmitten von Apfelplantagen und Rebhängen durch das flache Lavasontal in Richtung Kalterer See, der immer wieder in unserem Blickfeld erscheint. Im Frühlingstal steigen wir auf schmalen Pfaden zu den Montiggler Seen auf, die wir umrunden. Bei schönem Wetter können wir hier auch schwimmen. Auf dem Rückweg geht es zunächst wieder durch schönen Mischwald, bevor wir dann durch Weinberge und Apfelplantagen wieder nach Kaltern aufsteigen.

14,9 Km

3–4 h

400 Hm

430 Hm

Montag

Frühlingstal und Montiggler Seen

Wir starten auf dem Kalterer Marktplatz und laufen dann inmitten von Apfelplantagen und Rebhängen durch das flache Lavasontal in Richtung Kalterer See, der immer wieder in unserem Blickfeld erscheint. Im Frühlingstal steigen wir auf schmalen Pfaden zu den Montiggler Seen auf, die wir umrunden. Bei schönem Wetter können wir hier auch schwimmen. Auf dem Rückweg geht es zunächst wieder durch schönen Mischwald, bevor wir dann durch Weinberge und Apfelplantagen wieder nach Kaltern aufsteigen.

14,9 Km

3–4 h

400 Hm

430 Hm

Montag

Frühlingstal und Montiggler Seen

Wir starten auf dem Kalterer Marktplatz und laufen dann inmitten von Apfelplantagen und Rebhängen durch das flache Lavasontal in Richtung Kalterer See, der immer wieder in unserem Blickfeld erscheint. Im Frühlingstal steigen wir auf schmalen Pfaden zu den Montiggler Seen auf, die wir umrunden. Bei schönem Wetter können wir hier auch schwimmen. Auf dem Rückweg geht es zunächst wieder durch schönen Mischwald, bevor wir dann durch Weinberge und Apfelplantagen wieder nach Kaltern aufsteigen.

14,9 Km

3–4 h

400 Hm

430 Hm

Montag

Frühlingstal und Montiggler Seen

Wir starten auf dem Kalterer Marktplatz und laufen dann inmitten von Apfelplantagen und Rebhängen durch das flache Lavasontal in Richtung Kalterer See, der immer wieder in unserem Blickfeld erscheint. Im Frühlingstal steigen wir auf schmalen Pfaden zu den Montiggler Seen auf, die wir umrunden. Bei schönem Wetter können wir hier auch schwimmen. Auf dem Rückweg geht es zunächst wieder durch schönen Mischwald, bevor wir dann durch Weinberge und Apfelplantagen wieder nach Kaltern aufsteigen.

14,9 Km

3–4 h

400 Hm

430 Hm

Montag

Frühlingstal und Montiggler Seen

Wir starten auf dem Kalterer Marktplatz und laufen dann inmitten von Apfelplantagen und Rebhängen durch das flache Lavasontal in Richtung Kalterer See, der immer wieder in unserem Blickfeld erscheint. Im Frühlingstal steigen wir auf schmalen Pfaden zu den Montiggler Seen auf, die wir umrunden. Bei schönem Wetter können wir hier auch schwimmen. Auf dem Rückweg geht es zunächst wieder durch schönen Mischwald, bevor wir dann durch Weinberge und Apfelplantagen wieder nach Kaltern aufsteigen.

14,9 Km

3–4 h

400 Hm

430 Hm

Dienstag

Ruine Leuchtenburg und Roßzähne

Heute beginnt unsere Wanderung direkt an unserer Pension. Wir steigen auf schmalen und steilen Bergpfaden durch einen urwaldartigen Wald zur Ruine Leuchtenburg auf. Von dort aus haben wir einen wunderbaren Blick auf das Etschtal. Weiter geht es auf einem schmalen Pfad durch den Wald, immer auf dem Bergkamm bleibend. Wir können die Roßzähne sehen, eine riesige bizarre Felsformation. Schmale Pfade und später breitere Wanderwege bringen uns durch den wunderschönen Laubmischwald zurück zum Kalterer See.

10,5 Km

2–3 h

470 Hm

470 Hm

Dienstag

Ruine Leuchtenburg und Roßzähne

Heute beginnt unsere Wanderung direkt an unserer Pension. Wir steigen auf schmalen und steilen Bergpfaden durch einen urwaldartigen Wald zur Ruine Leuchtenburg auf. Von dort aus haben wir einen wunderbaren Blick auf das Etschtal. Weiter geht es auf einem schmalen Pfad durch den Wald, immer auf dem Bergkamm bleibend. Wir können die Roßzähne sehen, eine riesige bizarre Felsformation. Schmale Pfade und später breitere Wanderwege bringen uns durch den wunderschönen Laubmischwald zurück zum Kalterer See.

10,5 Km

2–3 h

470 Hm

470 Hm

Dienstag

Ruine Leuchtenburg und Roßzähne

Heute beginnt unsere Wanderung direkt an unserer Pension. Wir steigen auf schmalen und steilen Bergpfaden durch einen urwaldartigen Wald zur Ruine Leuchtenburg auf. Von dort aus haben wir einen wunderbaren Blick auf das Etschtal. Weiter geht es auf einem schmalen Pfad durch den Wald, immer auf dem Bergkamm bleibend. Wir können die Roßzähne sehen, eine riesige bizarre Felsformation. Schmale Pfade und später breitere Wanderwege bringen uns durch den wunderschönen Laubmischwald zurück zum Kalterer See.

10,5 Km

2–3 h

470 Hm

470 Hm

Dienstag

Ruine Leuchtenburg und Roßzähne

Heute beginnt unsere Wanderung direkt an unserer Pension. Wir steigen auf schmalen und steilen Bergpfaden durch einen urwaldartigen Wald zur Ruine Leuchtenburg auf. Von dort aus haben wir einen wunderbaren Blick auf das Etschtal. Weiter geht es auf einem schmalen Pfad durch den Wald, immer auf dem Bergkamm bleibend. Wir können die Roßzähne sehen, eine riesige bizarre Felsformation. Schmale Pfade und später breitere Wanderwege bringen uns durch den wunderschönen Laubmischwald zurück zum Kalterer See.

10,5 Km

2–3 h

470 Hm

470 Hm

Dienstag

Ruine Leuchtenburg und Roßzähne

Heute beginnt unsere Wanderung direkt an unserer Pension. Wir steigen auf schmalen und steilen Bergpfaden durch einen urwaldartigen Wald zur Ruine Leuchtenburg auf. Von dort aus haben wir einen wunderbaren Blick auf das Etschtal. Weiter geht es auf einem schmalen Pfad durch den Wald, immer auf dem Bergkamm bleibend. Wir können die Roßzähne sehen, eine riesige bizarre Felsformation. Schmale Pfade und später breitere Wanderwege bringen uns durch den wunderschönen Laubmischwald zurück zum Kalterer See.

10,5 Km

2–3 h

470 Hm

470 Hm

Mittwoch

Monte Roen

Mittwoch

Monte Roen

Mittwoch

Monte Roen

Mittwoch

Monte Roen

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Freitag

Monte Penegal

Freitag

Monte Penegal

Freitag

Monte Penegal

Freitag

Monte Penegal

Samstag

Rastenbachklamm

Samstag

Rastenbachklamm

Samstag

Rastenbachklamm

Samstag

Rastenbachklamm

Unser Hotel

Pension Leuchtenburg

Individuell gestaltete Zimmer

Privater Seezugang

Weinwohnzimmer mit Sauna

Liebevolle, nachhaltige Küche

Unser Hotel

Pension Leuchtenburg

Individuell gestaltete Zimmer

Privater Seezugang

Weinwohnzimmer mit Sauna

Liebevolle, nachhaltige Küche

Unser Hotel

Pension Leuchtenburg

Individuell gestaltete Zimmer

Privater Seezugang

Weinwohnzimmer mit Sauna

Liebevolle, nachhaltige Küche

Unser Hotel

Pension Leuchtenburg

Individuell gestaltete Zimmer

Privater Seezugang

Weinwohnzimmer mit Sauna

Liebevolle, nachhaltige Küche

Unser Hotel

Pension Leuchtenburg

Individuell gestaltete Zimmer

Privater Seezugang

Weinwohnzimmer mit Sauna

Liebevolle, nachhaltige Küche

Ob in den gemütlichen Zimmern mit Bauernornamenten, auf dem privaten Steg oder im Retro-Bootshaus mit Trust Bar – die Pension Leuchtenburg hat ein Ziel: Ihre Gäste zu verwöhnen. Kein Wunder, dass sogar die Zimmer hier nach Weinriegeln benannt wurden.

Ob in den gemütlichen Zimmern mit Bauernornamenten, auf dem privaten Steg oder im Retro-Bootshaus mit Trust Bar – die Pension Leuchtenburg hat ein Ziel: Ihre Gäste zu verwöhnen. Kein Wunder, dass sogar die Zimmer hier nach Weinriegeln benannt wurden.

Ob in den gemütlichen Zimmern mit Bauernornamenten, auf dem privaten Steg oder im Retro-Bootshaus mit Trust Bar – die Pension Leuchtenburg hat ein Ziel: Ihre Gäste zu verwöhnen. Kein Wunder, dass sogar die Zimmer hier nach Weinriegeln benannt wurden.

Ob in den gemütlichen Zimmern mit Bauernornamenten, auf dem privaten Steg oder im Retro-Bootshaus mit Trust Bar – die Pension Leuchtenburg hat ein Ziel: Ihre Gäste zu verwöhnen. Kein Wunder, dass sogar die Zimmer hier nach Weinriegeln benannt wurden.

Ob in den gemütlichen Zimmern mit Bauernornamenten, auf dem privaten Steg oder im Retro-Bootshaus mit Trust Bar – die Pension Leuchtenburg hat ein Ziel: Ihre Gäste zu verwöhnen. Kein Wunder, dass sogar die Zimmer hier nach Weinriegeln benannt wurden.

Auch am Abend sind die Ausblicke überwältigend

Eine Speisekarte gibt es in der Leuchtenburg nicht. Dafür manchmal eine lange Tafel, auch mal direkt am See. Und immer: fantastisch gutes Essen von Chefkoch Luca.

Auch am Abend sind die Ausblicke überwältigend

Eine Speisekarte gibt es in der Leuchtenburg nicht. Dafür manchmal eine lange Tafel, auch mal direkt am See. Und immer: fantastisch gutes Essen von Chefkoch Luca.

Auch am Abend sind die Ausblicke überwältigend

Eine Speisekarte gibt es in der Leuchtenburg nicht. Dafür manchmal eine lange Tafel, auch mal direkt am See. Und immer: fantastisch gutes Essen von Chefkoch Luca.

Auch am Abend sind die Ausblicke überwältigend

Eine Speisekarte gibt es in der Leuchtenburg nicht. Dafür manchmal eine lange Tafel, auch mal direkt am See. Und immer: fantastisch gutes Essen von Chefkoch Luca.

Auch am Abend sind die Ausblicke überwältigend

Eine Speisekarte gibt es in der Leuchtenburg nicht. Dafür manchmal eine lange Tafel, auch mal direkt am See. Und immer: fantastisch gutes Essen von Chefkoch Luca.

Genuss-Event

Ganz natürlich: Weine mit Katharina

Unsere Gastgeberin lässt Sie auf ihre herrlich unkonventionelle Art von ihren Lieblings-Naturweinen probieren.

Genuss-Event

Ganz natürlich: Weine mit Katharina

Unsere Gastgeberin lässt Sie auf ihre herrlich unkonventionelle Art von ihren Lieblings-Naturweinen probieren.

Genuss-Event

Ganz natürlich: Weine mit Katharina

Unsere Gastgeberin lässt Sie auf ihre herrlich unkonventionelle Art von ihren Lieblings-Naturweinen probieren.

Genuss-Event

Ganz natürlich: Weine mit Katharina

Unsere Gastgeberin lässt Sie auf ihre herrlich unkonventionelle Art von ihren Lieblings-Naturweinen probieren.

Genuss-Event

Ganz natürlich: Weine mit Katharina

Unsere Gastgeberin lässt Sie auf ihre herrlich unkonventionelle Art von ihren Lieblings-Naturweinen probieren.

Genuss-Event

Weinverkostung und 3-Gang-Menü

Für einen perfekten Abend: Wir schauen beim Weingut Manincor vorbei und gehen danach am Kalterer See essen.

Genuss-Event

Weinverkostung und 3-Gang-Menü

Für einen perfekten Abend: Wir schauen beim Weingut Manincor vorbei und gehen danach am Kalterer See essen.

Genuss-Event

Weinverkostung und 3-Gang-Menü

Für einen perfekten Abend: Wir schauen beim Weingut Manincor vorbei und gehen danach am Kalterer See essen.

Genuss-Event

Weinverkostung und 3-Gang-Menü

Für einen perfekten Abend: Wir schauen beim Weingut Manincor vorbei und gehen danach am Kalterer See essen.

Genuss-Event

Weinverkostung und 3-Gang-Menü

Für einen perfekten Abend: Wir schauen beim Weingut Manincor vorbei und gehen danach am Kalterer See essen.

Reisedetails und Buchung

Reisezeiten

26. April – 3. Mai 2026

11. – 18. Oktober 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 31.03.2026 für die Reise im Frühjahr bzw. bis zum 15.09.2026 für die Reise im Oktober. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Pension Leuchtenburg

Klughammer 14, I-39052 Kaltern

Zimmer

Individuell gestaltete Zimmer von 20-34 m²

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

So individuell und liebevoll wie die Pension ist auch die kulinarische Versorgung, die viel Wert auf allerbeste Produkte legt. Beim Frühstück dürfen wir uns für unsere Wanderungen etwas einpacken, am Nachmittag wartet ein Snack auf uns und am Abend ein Wahlmenü.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Verpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

2.345.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.645.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Kaltern ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, allerdings sollte man dafür etwas Zeit mitbringen. Vor Ort brauchen wir kein Auto, da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, mit dem wir die öffentlichen Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen können. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unseren Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

26. April – 3. Mai 2026

11. – 18. Oktober 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 31.03.2026 für die Reise im Frühjahr bzw. bis zum 15.09.2026 für die Reise im Oktober. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Pension Leuchtenburg

Klughammer 14, I-39052 Kaltern

Zimmer

Individuell gestaltete Zimmer von 20-34 m²

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

So individuell und liebevoll wie die Pension ist auch die kulinarische Versorgung, die viel Wert auf allerbeste Produkte legt. Beim Frühstück dürfen wir uns für unsere Wanderungen etwas einpacken, am Nachmittag wartet ein Snack auf uns und am Abend ein Wahlmenü.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Verpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

2.345.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.645.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Kaltern ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, allerdings sollte man dafür etwas Zeit mitbringen. Vor Ort brauchen wir kein Auto, da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, mit dem wir die öffentlichen Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen können. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unseren Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

26. April – 3. Mai 2026

11. – 18. Oktober 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 31.03.2026 für die Reise im Frühjahr bzw. bis zum 15.09.2026 für die Reise im Oktober. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Pension Leuchtenburg

Klughammer 14, I-39052 Kaltern

Zimmer

Individuell gestaltete Zimmer von 20-34 m²

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

So individuell und liebevoll wie die Pension ist auch die kulinarische Versorgung, die viel Wert auf allerbeste Produkte legt. Beim Frühstück dürfen wir uns für unsere Wanderungen etwas einpacken, am Nachmittag wartet ein Snack auf uns und am Abend ein Wahlmenü.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Verpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

2.345.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.645.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Kaltern ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, allerdings sollte man dafür etwas Zeit mitbringen. Vor Ort brauchen wir kein Auto, da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, mit dem wir die öffentlichen Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen können. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unseren Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

26. April – 3. Mai 2026

11. – 18. Oktober 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 31.03.2026 für die Reise im Frühjahr bzw. bis zum 15.09.2026 für die Reise im Oktober. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Pension Leuchtenburg

Klughammer 14, I-39052 Kaltern

Zimmer

Individuell gestaltete Zimmer von 20-34 m²

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

So individuell und liebevoll wie die Pension ist auch die kulinarische Versorgung, die viel Wert auf allerbeste Produkte legt. Beim Frühstück dürfen wir uns für unsere Wanderungen etwas einpacken, am Nachmittag wartet ein Snack auf uns und am Abend ein Wahlmenü.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Verpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

2.345.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.645.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Kaltern ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, allerdings sollte man dafür etwas Zeit mitbringen. Vor Ort brauchen wir kein Auto, da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, mit dem wir die öffentlichen Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen können. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unseren Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

26. April – 3. Mai 2026

11. – 18. Oktober 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 31.03.2026 für die Reise im Frühjahr bzw. bis zum 15.09.2026 für die Reise im Oktober. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Pension Leuchtenburg

Klughammer 14, I-39052 Kaltern

Zimmer

Individuell gestaltete Zimmer von 20-34 m²

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

So individuell und liebevoll wie die Pension ist auch die kulinarische Versorgung, die viel Wert auf allerbeste Produkte legt. Beim Frühstück dürfen wir uns für unsere Wanderungen etwas einpacken, am Nachmittag wartet ein Snack auf uns und am Abend ein Wahlmenü.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Verpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

2.345.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.645.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Kaltern ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, allerdings sollte man dafür etwas Zeit mitbringen. Vor Ort brauchen wir kein Auto, da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, mit dem wir die öffentlichen Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen können. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unseren Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Wandern Sie mit uns

rund um Kaltern

Unsere 7-tägige Genusswanderwoche findet sowohl im Frühjahr wie auch im Herbst statt. Zu beiden Jahreszeiten ist Südtirol besonders schön und die Temperaturen sind bestens zum Wandern geeignet.

Buchen Sie Ihre Reise am besten noch vor dem 31. Januar 2026 und freuen Sie sich auf einen Frühbucher-Rabatt von 100 Euro pro Person und Reise.

Was uns ausmacht

Das gehört zum Wandern mit Silva Mundi dazu:

Individuell geplante Touren mit Wanderführer
Dirk Hector

Sorgfältig ausgesuchte, familiengeführte Hotels mit exzellenter Küche

Genussevents bei regionalen Erzeugern

Kleine Gruppen bis max. 12 Personen