Rund um Meran

7 Tage vom 17. – 24. Mai und 4 . – 11. Oktober 2026

Hotel Theiner’s Garten ****s

ab 1.800 €

Rund um Meran

7 Tage vom 17. – 24. Mai und 4 . – 11. Oktober 2026

Hotel Theiner’s Garten ****s

ab 1.800 €

Rund um Meran

7 Tage vom 17. – 24. Mai und 4 . – 11. Oktober 2026

Hotel Saltus ****

ab 1.800 €

Rund um Meran

7 Tage vom 17. – 24. Mai und 4 . – 11. Oktober 2026

Hotel Theiner’s Garten ****s

ab 1.800 €

Rund um Meran

7 Tage vom 11. – 18. Mai und 14 . – 21. September 2025

Hotel Theiner’s Garten ****s

ab 1.800 €

Abwechslungsreich

in Natur und Genuss

Ob sanfte Almenlandschaft, erfrischende Waalwege, imposante Aussichten oder abgelegene Täler – bei unserer Wanderwoche ist jeder Tag anders und einzigartig. Wir genießen die Vielfalt, die uns die Bergwelt rund um Meran bietet und wandern dabei von einem schönen Ort zum nächsten.

Wie gut, dass wir zu einem immer wieder zurückkehren: unser Hotel Theiner’s Garten. Inmitten einer Obstplantage hat die Familie Theiner hier ein Biorefugium geschaffen, in dem Sie nicht nur durchatmen können, sondern vor allem tief einatmen sollten. Die Aromen des Gartens, der Duft des Essens, der Esprit des Weines verbinden sich hier zu einem einzigen genussvollen Erlebnis. Schöne Zimmer, die mit nachhaltigen Materialien gebaut und ausgestattet sind, lassen uns noch mehr wohlfühlen während unser Blick von der Pergola in die umgebenden Berge schweift.

Diese in jeder Hinsicht genussvolle Wanderwoche ist für alle geeignet, die nicht nur die Natur, sondern auch den Komfort lieben und sich bei Gehzeiten von 3–5 Stunden mit Aufstiegen bis zu 600 Höhenmeter wohlfühlen.

Unsere Wanderwoche

Montag

Naturnser Alm

Wir fahren nach Lana und lassen uns von der Bergbahn auf knapp 1.500 m bringen. Über das Vigiljoch (1.743 m) wandern wir zur Naturnser Alm auf 1.922 m, wo wir eine herrliche Aussicht ins Vinschgau und auf die Texelgruppe bis hin zu den vergletscherten Gipfeln der Ötztaler Alpen genießen. Zurück geht es auf abwechslungsreichem Weg durch lichten Wald und über Almwiesen zur Bergbahn.

17 Km

5 h

600 Hm

600 Hm

Montag

Naturnser Alm

Wir fahren nach Lana und lassen uns von der Bergbahn auf knapp 1.500 m bringen. Über das Vigiljoch (1.743 m) wandern wir zur Naturnser Alm auf 1.922 m, wo wir eine herrliche Aussicht ins Vinschgau und auf die Texelgruppe bis hin zu den vergletscherten Gipfeln der Ötztaler Alpen genießen. Zurück geht es auf abwechslungsreichem Weg durch lichten Wald und über Almwiesen zur Bergbahn.

17 Km

5 h

600 Hm

600 Hm

Montag

Naturnser Alm

Wir fahren nach Lana und lassen uns von der Bergbahn auf knapp 1.500 m bringen. Über das Vigiljoch (1.743 m) wandern wir zur Naturnser Alm auf 1.922 m, wo wir eine herrliche Aussicht ins Vinschgau und auf die Texelgruppe bis hin zu den vergletscherten Gipfeln der Ötztaler Alpen genießen. Zurück geht es auf abwechslungsreichem Weg durch lichten Wald und über Almwiesen zur Bergbahn.

17 Km

5 h

600 Hm

600 Hm

Montag

Naturnser Alm

Wir fahren nach Lana und lassen uns von der Bergbahn auf knapp 1.500 m bringen. Über das Vigiljoch (1.743 m) wandern wir zur Naturnser Alm auf 1.922 m, wo wir eine herrliche Aussicht ins Vinschgau und auf die Texelgruppe bis hin zu den vergletscherten Gipfeln der Ötztaler Alpen genießen. Zurück geht es auf abwechslungsreichem Weg durch lichten Wald und über Almwiesen zur Bergbahn.

17 Km

5 h

600 Hm

600 Hm

Montag

Naturnser Alm

Wir fahren nach Lana und lassen uns von der Bergbahn auf knapp 1.500 m bringen. Über das Vigiljoch (1.743 m) wandern wir zur Naturnser Alm auf 1.922 m, wo wir eine herrliche Aussicht ins Vinschgau und auf die Texelgruppe bis hin zu den vergletscherten Gipfeln der Ötztaler Alpen genießen. Zurück geht es auf abwechslungsreichem Weg durch lichten Wald und über Almwiesen zur Bergbahn.

17 Km

5 h

600 Hm

600 Hm

Dienstag

Algunder Waalweg

Heute wandern wir ganz entspannt auf fast eben verlaufenden Pfaden entlang den ehemaligen Bewässerungsgräben, den sogenannten Waalen. In diesen sprudelt heute das Wasser wieder und sorgt beim Wandern für einen schönen Klang und eine herrliche Erfrischung. An einem sonnigen Südhang über Meran gelegen, bietet der Algunder Waalweg eine gemütliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken.

8 Km

3,5 h

300 Hm

300 Hm

Dienstag

Algunder Waalweg

Heute wandern wir ganz entspannt auf fast eben verlaufenden Pfaden entlang den ehemaligen Bewässerungsgräben, den sogenannten Waalen. In diesen sprudelt heute das Wasser wieder und sorgt beim Wandern für einen schönen Klang und eine herrliche Erfrischung. An einem sonnigen Südhang über Meran gelegen, bietet der Algunder Waalweg eine gemütliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken.

8 Km

3,5 h

300 Hm

300 Hm

Dienstag

Algunder Waalweg

Heute wandern wir ganz entspannt auf fast eben verlaufenden Pfaden entlang den ehemaligen Bewässerungsgräben, den sogenannten Waalen. In diesen sprudelt heute das Wasser wieder und sorgt beim Wandern für einen schönen Klang und eine herrliche Erfrischung. An einem sonnigen Südhang über Meran gelegen, bietet der Algunder Waalweg eine gemütliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken.

8 Km

3,5 h

300 Hm

300 Hm

Dienstag

Algunder Waalweg

Heute wandern wir ganz entspannt auf fast eben verlaufenden Pfaden entlang den ehemaligen Bewässerungsgräben, den sogenannten Waalen. In diesen sprudelt heute das Wasser wieder und sorgt beim Wandern für einen schönen Klang und eine herrliche Erfrischung. An einem sonnigen Südhang über Meran gelegen, bietet der Algunder Waalweg eine gemütliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken.

8 Km

3,5 h

300 Hm

300 Hm

Dienstag

Algunder Waalweg

Heute wandern wir ganz entspannt auf fast eben verlaufenden Pfaden entlang den ehemaligen Bewässerungsgräben, den sogenannten Waalen. In diesen sprudelt heute das Wasser wieder und sorgt beim Wandern für einen schönen Klang und eine herrliche Erfrischung. An einem sonnigen Südhang über Meran gelegen, bietet der Algunder Waalweg eine gemütliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken.

8 Km

3,5 h

300 Hm

300 Hm

Mittwoch

Knottnkino

Mittwoch

Knottnkino

Mittwoch

Knottnkino

Mittwoch

Knottnkino

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Freitag

Kalterer See

Freitag

Kalterer See

Freitag

Kalterer See

Freitag

Kalterer See

Samstag

Alplaner See

Samstag

Alplaner See

Samstag

Alplaner See

Samstag

Alplaner See

Unser Hotel

Hotel Theiner’s Garten ****s

Zimmer mit Pergola und Bergblick

Große Wellnesswelt

Yoga und Pilates

Saisonale und regionale Spezialitäten vom eigenen Biohof

Mitglied Bio Hotels Falstaff Hotel Guide Best of South Tyrol 2024 Demeter-zertifiziert

Unser Hotel

Hotel Theiner’s Garten ****s

Zimmer mit Pergola und Bergblick

Große Wellnesswelt

Yoga und Pilates

Saisonale und regionale Spezialitäten vom eigenen Biohof

Mitglied Bio Hotels Falstaff Hotel Guide Best of South Tyrol 2024 Demeter-zertifiziert

Unser Hotel

Hotel Theiner’s Garten ****s

Zimmer mit Pergola und Bergblick

Große Wellnesswelt

Yoga und Pilates

Saisonale und regionale Spezialitäten vom eigenen Biohof

Mitglied Bio Hotels Falstaff Hotel Guide Best of South Tyrol 2024 Demeter-zertifiziert

Unser Hotel

Hotel Theiner’s Garten ****s

Zimmer mit Pergola und Bergblick

Große Wellnesswelt

Yoga und Pilates

Saisonale und regionale Spezialitäten vom eigenen Biohof

Mitglied Bio Hotels Falstaff Hotel Guide Best of South Tyrol 2024 Demeter-zertifiziert

Unser Hotel

Hotel Theiner’s Garten ****s

Zimmer mit Pergola und Bergblick

Große Wellnesswelt

Yoga und Pilates

Saisonale und regionale Spezialitäten vom eigenen Biohof

Mitglied Bio Hotels Falstaff Hotel Guide Best of South Tyrol 2024 Demeter-zertifiziert

In Ihrem Doppelzimmer der Kategorie Superior Pergola schaffen 39 m² einen großzügigen Rückzugsort mit Blick hin zu den Gärten, zum Licht, zur Ruhe. Das Interior lebt von natürlichen Materialien wie Zirbenholz und Lehmputz, das Design bleibt dezent im Hintergrund und schafft Raum zum Ankommen. Die gemütliche Sitzecke sowie das hochwertige Bett sorgen für eine perfekte Erholung nach einem anstrengenden Wandertag.

In Ihrem Doppelzimmer der Kategorie Superior Pergola schaffen 39 m² einen großzügigen Rückzugsort mit Blick hin zu den Gärten, zum Licht, zur Ruhe. Das Interior lebt von natürlichen Materialien wie Zirbenholz und Lehmputz, das Design bleibt dezent im Hintergrund und schafft Raum zum Ankommen. Die gemütliche Sitzecke sowie das hochwertige Bett sorgen für eine perfekte Erholung nach einem anstrengenden Wandertag.

In Ihrem Doppelzimmer der Kategorie Superior Pergola schaffen 39 m² einen großzügigen Rückzugsort mit Blick hin zu den Gärten, zum Licht, zur Ruhe. Das Interior lebt von natürlichen Materialien wie Zirbenholz und Lehmputz, das Design bleibt dezent im Hintergrund und schafft Raum zum Ankommen. Die gemütliche Sitzecke sowie das hochwertige Bett sorgen für eine perfekte Erholung nach einem anstrengenden Wandertag.

In Ihrem Doppelzimmer der Kategorie Superior Pergola schaffen 39 m² einen großzügigen Rückzugsort mit Blick hin zu den Gärten, zum Licht, zur Ruhe. Das Interior lebt von natürlichen Materialien wie Zirbenholz und Lehmputz, das Design bleibt dezent im Hintergrund und schafft Raum zum Ankommen. Die gemütliche Sitzecke sowie das hochwertige Bett sorgen für eine perfekte Erholung nach einem anstrengenden Wandertag.

In Ihrem Doppelzimmer der Kategorie Superior Pergola schaffen 39 m² einen großzügigen Rückzugsort mit Blick hin zu den Gärten, zum Licht, zur Ruhe. Das Interior lebt von natürlichen Materialien wie Zirbenholz und Lehmputz, das Design bleibt dezent im Hintergrund und schafft Raum zum Ankommen. Die gemütliche Sitzecke sowie das hochwertige Bett sorgen für eine perfekte Erholung nach einem anstrengenden Wandertag.

Der Gaumen jubelt und die Natur ebenso.

Zutaten aus dem Garten der Genüsse und vom biodynamischen Bergerhof vereinigt Küchenchef Markus Thurner zu einer einzigartigen Feinschmecker-Küche mit Südtiroler Touch.

Der Gaumen jubelt und die Natur ebenso.

Zutaten aus dem Garten der Genüsse und vom biodynamischen Bergerhof vereinigt Küchenchef Markus Thurner zu einer einzigartigen Feinschmecker-Küche mit Südtiroler Touch.

Der Gaumen jubelt und die Natur ebenso.

Zutaten aus dem Garten der Genüsse und vom biodynamischen Bergerhof vereinigt Küchenchef Markus Thurner zu einer einzigartigen Feinschmecker-Küche mit Südtiroler Touch.

Der Gaumen jubelt und die Natur ebenso.

Zutaten aus dem Garten der Genüsse und vom biodynamischen Bergerhof vereinigt Küchenchef Markus Thurner zu einer einzigartigen Feinschmecker-Küche mit Südtiroler Touch.

Der Gaumen jubelt und die Natur ebenso.

Zutaten aus dem Garten der Genüsse und vom biodynamischen Bergerhof vereinigt Küchenchef Markus Thurner zu einer einzigartigen Feinschmecker-Küche mit Südtiroler Touch.

Genuss-Event

Kochen wie der Chef

Gemeinsam mit Küchenchef Markus Thurner kochen wir ein köstliches 3-Gang-Menü aus biologischen Zutaten.

Genuss-Event

Kochen wie der Chef

Gemeinsam mit Küchenchef Markus Thurner kochen wir ein köstliches 3-Gang-Menü aus biologischen Zutaten.

Genuss-Event

Kochen wie der Chef

Gemeinsam mit Küchenchef Markus Thurner kochen wir ein köstliches 3-Gang-Menü aus biologischen Zutaten.

Genuss-Event

Kochen wie der Chef

Gemeinsam mit Küchenchef Markus Thurner kochen wir ein köstliches 3-Gang-Menü aus biologischen Zutaten.

Genuss-Event

Kochen wie der Chef

Gemeinsam mit Küchenchef Markus Thurner kochen wir ein köstliches 3-Gang-Menü aus biologischen Zutaten.

Genuss-Event

Ein Prosit auf die Biodynamik

Ingo Theiner führt uns in die Methoden des Apfelanbaus im Demeter-zertifizierten Bergerhof ein und lässt uns anschließend Destillate seiner Früchte verkosten.

Genuss-Event

Ein Prosit auf die Biodynamik

Ingo Theiner führt uns in die Methoden des Apfelanbaus im Demeter-zertifizierten Bergerhof ein und lässt uns anschließend Destillate seiner Früchte verkosten.

Genuss-Event

Ein Prosit auf die Biodynamik

Ingo Theiner führt uns in die Methoden des Apfelanbaus im Demeter-zertifizierten Bergerhof ein und lässt uns anschließend Destillate seiner Früchte verkosten.

Genuss-Event

Ein Prosit auf die Biodynamik

Ingo Theiner führt uns in die Methoden des Apfelanbaus im Demeter-zertifizierten Bergerhof ein und lässt uns anschließend Destillate seiner Früchte verkosten.

Genuss-Event

Ein Prosit auf die Biodynamik

Ingo Theiner führt uns in die Methoden des Apfelanbaus im Demeter-zertifizierten Bergerhof ein und lässt uns anschließend Destillate seiner Früchte verkosten.

Reisedetails und Buchung

Reisezeiten

17. – 24. Mai 2026

4. – 11. Oktober 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 30.04.2026 für die Reise im Mai bzw. bis zum 15.09.2026 für die Reise im Oktober. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Hotel Theiner’s Garten ****s

Andreas Hofer Straße1, I-39010 Gargazon bei Meran

Zimmer

Superior Pergola, 39 m2 mit Balkon

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

Eine ¾- Bio-Verwöhnpension inklusive einem Lunchpaket für unsere Wanderungen lässt keine Wünsche offen. Dabei starten wir morgens mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und lassen den Tag bei einem 5-Gänge-Gourmet-Menü ausklingen, wobei Ihnen auch vegetarische und vegane Optionen angeboten werden.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Vollverpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

1.800.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.100.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, ggfs. Parkkosten am Hotel, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Gargazon ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, allerdings sollte man dafür Zeit mitbringen. Vor Ort werden wir den öffentlichen Bus nutzen und Fahrgemeinschaften bilden, um die Ausgangspunkte unserer Wanderungen zu erreichen. Da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, können wir öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unsere Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

17. – 24. Mai 2026

4. – 11. Oktober 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 30.04.2026 für die Reise im Mai bzw. bis zum 15.09.2026 für die Reise im Oktober. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Hotel Theiner’s Garten ****s

Andreas Hofer Straße1, I-39010 Gargazon bei Meran

Zimmer

Superior Pergola, 39 m2 mit Balkon

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

Eine ¾- Bio-Verwöhnpension inklusive einem Lunchpaket für unsere Wanderungen lässt keine Wünsche offen. Dabei starten wir morgens mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und lassen den Tag bei einem 5-Gänge-Gourmet-Menü ausklingen, wobei Ihnen auch vegetarische und vegane Optionen angeboten werden.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Vollverpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

1.800.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.100.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, ggfs. Parkkosten am Hotel, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Gargazon ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, allerdings sollte man dafür Zeit mitbringen. Vor Ort werden wir den öffentlichen Bus nutzen und Fahrgemeinschaften bilden, um die Ausgangspunkte unserer Wanderungen zu erreichen. Da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, können wir öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unsere Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

17. – 24. Mai 2026

4. – 11. Oktober 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 30.04.2026 für die Reise im Mai bzw. bis zum 15.09.2026 für die Reise im Oktober. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Hotel Theiner’s Garten ****s

Andreas Hofer Straße1, I-39010 Gargazon bei Meran

Zimmer

Superior Pergola, 39 m2 mit Balkon

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

Eine ¾- Bio-Verwöhnpension inklusive einem Lunchpaket für unsere Wanderungen lässt keine Wünsche offen. Dabei starten wir morgens mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und lassen den Tag bei einem 5-Gänge-Gourmet-Menü ausklingen, wobei Ihnen auch vegetarische und vegane Optionen angeboten werden.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Vollverpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

1.800.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.100.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, ggfs. Parkkosten am Hotel, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Gargazon ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, allerdings sollte man dafür Zeit mitbringen. Vor Ort werden wir den öffentlichen Bus nutzen und Fahrgemeinschaften bilden, um die Ausgangspunkte unserer Wanderungen zu erreichen. Da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, können wir öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unsere Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

17. – 24. Mai 2026

4. – 11. Oktober 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 30.04.2026 für die Reise im Mai bzw. bis zum 15.09.2026 für die Reise im Oktober. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Hotel Theiner’s Garten ****s

Andreas Hofer Straße1, I-39010 Gargazon bei Meran

Zimmer

Superior Pergola, 39 m2 mit Balkon

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

Eine ¾- Bio-Verwöhnpension inklusive einem Lunchpaket für unsere Wanderungen lässt keine Wünsche offen. Dabei starten wir morgens mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und lassen den Tag bei einem 5-Gänge-Gourmet-Menü ausklingen, wobei Ihnen auch vegetarische und vegane Optionen angeboten werden.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Vollverpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

1.800.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.100.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, ggfs. Parkkosten am Hotel, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Jenesien ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, allerdings sollte man dafür etwas Zeit mitbringen. Bei unserer Reise ist der Südtirol Guest Pass im Preis inbegriffen, mit dem wir öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen können. Einige Transfers werden wir aus Gründen der Bequemlichkeit in Fahrgemeinschaften mit den Autos durchführen. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unsere Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

17. – 24. Mai 2026

4. – 11. Oktober 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 30.04.2026 für die Reise im Mai bzw. bis zum 15.09.2026 für die Reise im Oktober. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Hotel Theiner’s Garten ****s

Andreas Hofer Straße1, I-39010 Gargazon bei Meran

Zimmer

Superior Pergola, 39 m2 mit Balkon

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

Eine ¾- Bio-Verwöhnpension inklusive einem Lunchpaket für unsere Wanderungen lässt keine Wünsche offen. Dabei starten wir morgens mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und lassen den Tag bei einem 5-Gänge-Gourmet-Menü ausklingen, wobei Ihnen auch vegetarische und vegane Optionen angeboten werden.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Vollverpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

1.800.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.100.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, ggfs. Parkkosten am Hotel, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Gargazon ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, allerdings sollte man dafür Zeit mitbringen. Vor Ort werden wir den öffentlichen Bus nutzen und Fahrgemeinschaften bilden, um die Ausgangspunkte unserer Wanderungen zu erreichen. Da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, können wir öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unsere Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Wandern Sie mit uns

rund um Meran

Unsere 7-tägige Genusswanderwoche findet sowohl im Frühjahr wie auch im Herbst statt. Zu beiden Jahreszeiten hat Südtirol seinen besonderen Reiz und die Temperaturen sind bestens zum Wandern geeignet.

Buchen Sie Ihre Reise am besten noch vor dem 31. Januar 2026 und freuen Sie sich auf einen Frühbucher-Rabatt von 100 Euro pro Person und Reise.

Was uns ausmacht

Das gehört zum Wandern mit Silva Mundi dazu:

Individuell geplante Touren mit Wanderführer
Dirk Hector

Sorgfältig ausgesuchte, familiengeführte Hotels mit exzellenter Küche

Genussevents bei regionalen Erzeugern

Kleine Gruppen bis max. 12 Personen