Rund um Bozen

7 Tage vom 14. – 21. Juni und 13 . – 20. September 2026

Hotel Saltus ****

ab 2.200 €

Rund um Bozen

7 Tage vom 14. – 21. Juni und 13 . – 20. September 2026

Hotel Saltus ****

ab 2.200 €

Rund um Bozen

7 Tage vom 14. – 21. Juni und 13 . – 20. September 2026

Hotel Saltus ****

ab 2.200 €

Rund um Bozen

7 Tage vom 14. – 21. Juni und 13 . – 20. September 2026

Hotel Saltus ****

ab 2.200 €

Rund um Bozen

7 Tage vom 11. – 18. Mai und 14 . – 21. September 2025

Hotel Saltus ****

ab 2.200 €

Vielseitige Bergwelt

und kulinarische Kultur

Wir wandern eine Woche durch eine der schönsten Gegenden Südtirols. Unsere Touren sind abwechslungsreich und führen uns sowohl durch satte Almlandschaften wie auch auf steile Gipfel. Immer dabei: ein grandioser Ausblick auf die Umgebung und manchmal auch die Bergbahn.

Dabei wohnen wir oberhalb von Bozen im Hotel Saltus in Jenesien. Auf 1.100 m Höhe ist hier ein Refugium entstanden, dessen ruhige Schönheit die Liebe unserer Gastgeber zur Natur widerspiegelt. Regionale Naturmaterialien schaffen in den Zimmern eine Wohlfühlatmosphäre, in der wir unseren Blick über den Wald und die Dolomiten schweifen lassen können. Auch vom Restaurant aus können wir in die faszinierende Bergwelt blicken, während wir uns von traditioneller und nachhaltiger Südtiroler Gasthauskultur verwöhnen lassen.

Die wundervollen Ausblicke dieser Wanderwoche sind für alle geeignet, die die Südtiroler Bergwelt genussvoll erwandern wollen und sich bei Gehzeiten von 3–4 Stunden mit Aufstiegen bis zu 660 Höhenmeter wohlfühlen. 

Unsere Wanderwoche

Montag

Knottnkino

Unsere erste Wanderung starten wir in Vöran, das in der Nähe von Meran auf einer sonnigen Anhöhe von 1.204 m liegt. Ziel unserer Tour ist das sogenannte „Knottnkino“, ein Aussichtpunkt auf dem Felsen des Rotsteinkogels in 1.465 m Höhe, der eine ganz besondere Gestaltung hat: Hier sind 30 bequeme Kinosessel aus Stahl und Kastanienholz installiert. Aus diesen überblicken wir von den Sarntaler Alpen das gesamte Etschtal mit dem Meraner Becken – das ist das „Knottnkino“, wobei „Knottn“ im Südtiroler Dialekt „Fels“ bedeutet. Den Hin- und Rückweg gehen wir durch eine abwechslungsreiche Berg- und Almlandschaft.

11,3 Km

3,5 h

410 Hm

410 Hm

Montag

Knottnkino

Unsere erste Wanderung starten wir in Vöran, das in der Nähe von Meran auf einer sonnigen Anhöhe von 1.204 m liegt. Ziel unserer Tour ist das sogenannte „Knottnkino“, ein Aussichtpunkt auf dem Felsen des Rotsteinkogels in 1.465 m Höhe, der eine ganz besondere Gestaltung hat: Hier sind 30 bequeme Kinosessel aus Stahl und Kastanienholz installiert. Aus diesen überblicken wir von den Sarntaler Alpen das gesamte Etschtal mit dem Meraner Becken – das ist das „Knottnkino“, wobei „Knottn“ im Südtiroler Dialekt „Fels“ bedeutet. Den Hin- und Rückweg gehen wir durch eine abwechslungsreiche Berg- und Almlandschaft.

11,3 Km

3,5 h

410 Hm

410 Hm

Montag

Knottnkino

Unsere erste Wanderung starten wir in Vöran, das in der Nähe von Meran auf einer sonnigen Anhöhe von 1.204 m liegt. Ziel unserer Tour ist das sogenannte „Knottnkino“, ein Aussichtpunkt auf dem Felsen des Rotsteinkogels in 1.465 m Höhe, der eine ganz besondere Gestaltung hat: Hier sind 30 bequeme Kinosessel aus Stahl und Kastanienholz installiert. Aus diesen überblicken wir von den Sarntaler Alpen das gesamte Etschtal mit dem Meraner Becken – das ist das „Knottnkino“, wobei „Knottn“ im Südtiroler Dialekt „Fels“ bedeutet. Den Hin- und Rückweg gehen wir durch eine abwechslungsreiche Berg- und Almlandschaft.

11,3 Km

3,5 h

410 Hm

410 Hm

Montag

Knottnkino

Unsere erste Wanderung starten wir in Vöran, das in der Nähe von Meran auf einer sonnigen Anhöhe von 1.204 m liegt. Ziel unserer Tour ist das sogenannte „Knottnkino“, ein Aussichtpunkt auf dem Felsen des Rotsteinkogels in 1.465 m Höhe, der eine ganz besondere Gestaltung hat: Hier sind 30 bequeme Kinosessel aus Stahl und Kastanienholz installiert. Aus diesen überblicken wir von den Sarntaler Alpen das gesamte Etschtal mit dem Meraner Becken – das ist das „Knottnkino“, wobei „Knottn“ im Südtiroler Dialekt „Fels“ bedeutet. Den Hin- und Rückweg gehen wir durch eine abwechslungsreiche Berg- und Almlandschaft.

11,3 Km

3,5 h

410 Hm

410 Hm

Montag

Knottnkino

Unsere erste Wanderung starten wir in Vöran, das in der Nähe von Meran auf einer sonnigen Anhöhe von 1.204 m liegt. Ziel unserer Tour ist das sogenannte „Knottnkino“, ein Aussichtpunkt auf dem Felsen des Rotsteinkogels in 1.465 m Höhe, der eine ganz besondere Gestaltung hat: Hier sind 30 bequeme Kinosessel aus Stahl und Kastanienholz installiert. Aus diesen überblicken wir von den Sarntaler Alpen das gesamte Etschtal mit dem Meraner Becken – das ist das „Knottnkino“, wobei „Knottn“ im Südtiroler Dialekt „Fels“ bedeutet. Den Hin- und Rückweg gehen wir durch eine abwechslungsreiche Berg- und Almlandschaft.

11,3 Km

3,5 h

410 Hm

410 Hm

Dienstag

Gantkofel

Wir fahren heute nach Sankt Felix, das auf 1.250 m im Nonstal an der Grenze zum Trentino liegt. Dort starten wir unsere Tour zum Gantkofel (1.868 m), der über dem Bozener Talkessel aufragt. Es geht über schöne Lärchenwiesen und später auf teilweise steilen Waldpfaden zum Gipfelkreuz. Von dort aus hat man einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt, für den wir uns auch Zeit nehmen. Es geht auf demselben Weg wieder zurück nach Sankt Felix.

14,1 Km

3-4 h

660 Hm

660 Hm

Dienstag

Gantkofel

Wir fahren heute nach Sankt Felix, das auf 1.250 m im Nonstal an der Grenze zum Trentino liegt. Dort starten wir unsere Tour zum Gantkofel (1.868 m), der über dem Bozener Talkessel aufragt. Es geht über schöne Lärchenwiesen und später auf teilweise steilen Waldpfaden zum Gipfelkreuz. Von dort aus hat man einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt, für den wir uns auch Zeit nehmen. Es geht auf demselben Weg wieder zurück nach Sankt Felix.

14,1 Km

3-4 h

660 Hm

660 Hm

Dienstag

Gantkofel

Wir fahren heute nach Sankt Felix, das auf 1.250 m im Nonstal an der Grenze zum Trentino liegt. Dort starten wir unsere Tour zum Gantkofel (1.868 m), der über dem Bozener Talkessel aufragt. Es geht über schöne Lärchenwiesen und später auf teilweise steilen Waldpfaden zum Gipfelkreuz. Von dort aus hat man einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt, für den wir uns auch Zeit nehmen. Es geht auf demselben Weg wieder zurück nach Sankt Felix.

14,1 Km

3-4 h

660 Hm

660 Hm

Dienstag

Gantkofel

Wir fahren heute nach Sankt Felix, das auf 1.250 m im Nonstal an der Grenze zum Trentino liegt. Dort starten wir unsere Tour zum Gantkofel (1.868 m), der über dem Bozener Talkessel aufragt. Es geht über schöne Lärchenwiesen und später auf teilweise steilen Waldpfaden zum Gipfelkreuz. Von dort aus hat man einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt, für den wir uns auch Zeit nehmen. Es geht auf demselben Weg wieder zurück nach Sankt Felix.

14,1 Km

3-4 h

660 Hm

660 Hm

Dienstag

Gantkofel

Wir fahren heute nach Sankt Felix, das auf 1.250 m im Nonstal an der Grenze zum Trentino liegt. Dort starten wir unsere Tour zum Gantkofel (1.868 m), der über dem Bozener Talkessel aufragt. Es geht über schöne Lärchenwiesen und später auf teilweise steilen Waldpfaden zum Gipfelkreuz. Von dort aus hat man einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt, für den wir uns auch Zeit nehmen. Es geht auf demselben Weg wieder zurück nach Sankt Felix.

14,1 Km

3-4 h

660 Hm

660 Hm

Mittwoch

Saltener Lärchenparadies

Mittwoch

Saltener Lärchenparadies

Mittwoch

Saltener Lärchenparadies

Mittwoch

Saltener Lärchenparadies

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Donnerstag

Zur freien Gestaltung

Freitag

Stoanerne Mandln

Freitag

Stoanerne Mandln

Freitag

Stoanerne Mandln

Freitag

Stoanerne Mandln

Samstag

Rittner Hochplateau

Samstag

Rittner Hochplateau

Samstag

Rittner Hochplateau

Samstag

Rittner Hochplateau

Unser Hotel

Hotel Saltus ****

Zimmer mit Wald- und Dolomitenblick

Forest Spa

Sky Pools

Saisonale und regionale Küche

Gault&Millau Empfehlung 2020/2021, Falstaff Empfehlung 2025

Unser Hotel

Hotel Saltus ****

Zimmer mit Wald- und Dolomitenblick

Forest Spa

Sky Pools

Saisonale und regionale Küche

Gault&Millau Empfehlung 2020/2021, Falstaff Empfehlung 2025

Unser Hotel

Hotel Saltus ****

Zimmer mit Wald- und Dolomitenblick

Forest Spa

Sky Pools

Saisonale und regionale Küche

Gault&Millau Empfehlung 2020/2021, Falstaff Empfehlung 2025

Unser Hotel

Hotel Saltus ****

Zimmer mit Wald- und Dolomitenblick

Forest Spa

Sky Pools

Saisonale und regionale Küche

Gault&Millau Empfehlung 2020/2021, Falstaff Empfehlung 2025

Unser Hotel

Hotel Saltus ****

Zimmer mit Wald- und Dolomitenblick

Forest Spa

Sky Pools

Saisonale und regionale Küche

Gault&Millau Empfehlung 2020/2021, Falstaff Empfehlung 2025

Genießen Sie den Aufenthalt in Ihrer Waldloggia, einem 35 m² großen Doppelzimmer mit Balkon. Das zurückhaltende Wabi Sabi Design der Zimmer sorgt für eine angenehm ruhige Atmosphäre und lässt die Ausblicke auf das Farbenspiel von Wald und Bergen noch imposanter erscheinen. Während Ihre Augen staunen, freut sich Ihr Körper auf das bequeme Boxspringbett, sorgfältig ausgewählte Stoffe und Saltus Signature Tees.

Genießen Sie den Aufenthalt in Ihrer Waldloggia, einem 35 m² großen Doppelzimmer mit Balkon. Das zurückhaltende Wabi Sabi Design der Zimmer sorgt für eine angenehm ruhige Atmosphäre und lässt die Ausblicke auf das Farbenspiel von Wald und Bergen noch imposanter erscheinen. Während Ihre Augen staunen, freut sich Ihr Körper auf das bequeme Boxspringbett, sorgfältig ausgewählte Stoffe und Saltus Signature Tees.

Genießen Sie den Aufenthalt in Ihrer Waldloggia, einem 35 m² großen Doppelzimmer mit Balkon. Das zurückhaltende Wabi Sabi Design der Zimmer sorgt für eine angenehm ruhige Atmosphäre und lässt die Ausblicke auf das Farbenspiel von Wald und Bergen noch imposanter erscheinen. Während Ihre Augen staunen, freut sich Ihr Körper auf das bequeme Boxspringbett, sorgfältig ausgewählte Stoffe und Saltus Signature Tees.

Genießen Sie den Aufenthalt in Ihrer Waldloggia, einem 35 m² großen Doppelzimmer mit Balkon. Das zurückhaltende Wabi Sabi Design der Zimmer sorgt für eine angenehm ruhige Atmosphäre und lässt die Ausblicke auf das Farbenspiel von Wald und Bergen noch imposanter erscheinen. Während Ihre Augen staunen, freut sich Ihr Körper auf das bequeme Boxspringbett, sorgfältig ausgewählte Stoffe und Saltus Signature Tees.

Genießen Sie den Aufenthalt in Ihrer Waldloggia, einem 35 m² großen Doppelzimmer mit Balkon. Das zurückhaltende Wabi Sabi Design der Zimmer sorgt für eine angenehm ruhige Atmosphäre und lässt die Ausblicke auf das Farbenspiel von Wald und Bergen noch imposanter erscheinen. Während Ihre Augen staunen, freut sich Ihr Körper auf das bequeme Boxspringbett, sorgfältig ausgewählte Stoffe und Saltus Signature Tees.

Man schmeckt die Sonne, den Boden und die Zeit, die dem Genuss gegeben wird.

Im Einklang mit Natur, Tradition und Kultur wird jeden Abend im gemütlichen Restaurant Tschögglbergerhof regional gekocht und eine authentische Gastfreundschaft gelebt.

Man schmeckt die Sonne, den Boden und die Zeit, die dem Genuss gegeben wird.

Im Einklang mit Natur, Tradition und Kultur wird jeden Abend im gemütlichen Restaurant Tschögglbergerhof regional gekocht und eine authentische Gastfreundschaft gelebt.

Man schmeckt die Sonne, den Boden und die Zeit, die dem Genuss gegeben wird.

Im Einklang mit Natur, Tradition und Kultur wird jeden Abend im gemütlichen Restaurant Tschögglbergerhof regional gekocht und eine authentische Gastfreundschaft gelebt.

Man schmeckt die Sonne, den Boden und die Zeit, die dem Genuss gegeben wird.

Im Einklang mit Natur, Tradition und Kultur wird jeden Abend im gemütlichen Restaurant Tschögglbergerhof regional gekocht und eine authentische Gastfreundschaft gelebt.

Man schmeckt die Sonne, den Boden und die Zeit, die dem Genuss gegeben wird.

Im Einklang mit Natur, Tradition und Kultur wird jeden Abend im gemütlichen Restaurant Tschögglbergerhof regional gekocht und eine authentische Gastfreundschaft gelebt.

Genuss-Event

Speck und Co in Vöran

Nach unserer Wanderung zum Knottnkino stärken wir uns mit Bauerspeck, Kaminwurzen, Rohschinken und Salami und erhalten eine Hofführung.

Genuss-Event

Speck und Co in Vöran

Nach unserer Wanderung zum Knottnkino stärken wir uns mit Bauerspeck, Kaminwurzen, Rohschinken und Salami und erhalten eine Hofführung.

Genuss-Event

Speck und Co in Vöran

Nach unserer Wanderung zum Knottnkino stärken wir uns mit Bauerspeck, Kaminwurzen, Rohschinken und Salami und erhalten eine Hofführung.

Genuss-Event

Speck und Co in Vöran

Nach unserer Wanderung zum Knottnkino stärken wir uns mit Bauerspeck, Kaminwurzen, Rohschinken und Salami und erhalten eine Hofführung.

Genuss-Event

Speck und Co in Vöran

Nach unserer Wanderung zum Knottnkino stärken wir uns mit Bauerspeck, Kaminwurzen, Rohschinken und Salami und erhalten eine Hofführung.

Genuss-Event

Beim Bergbauern in Jenesien

Genuss auf ganzer Höhe: Auf über 1.000 m wird Wein und Apfelsaft in Bio-Qualität erzeugt. Bei unserem Event erfahren Sie, wie das geht und schmeckt.

Genuss-Event

Beim Bergbauern in Jenesien

Genuss auf ganzer Höhe: Auf über 1.000 m wird Wein und Apfelsaft in Bio-Qualität erzeugt. Bei unserem Event erfahren Sie, wie das geht und schmeckt.

Genuss-Event

Beim Bergbauern in Jenesien

Genuss auf ganzer Höhe: Auf über 1.000 m wird Wein und Apfelsaft in Bio-Qualität erzeugt. Bei unserem Event erfahren Sie, wie das geht und schmeckt.

Genuss-Event

Beim Bergbauern in Jenesien

Genuss auf ganzer Höhe: Auf über 1.000 m wird Wein und Apfelsaft in Bio-Qualität erzeugt. Bei unserem Event erfahren Sie, wie das geht und schmeckt.

Genuss-Event

Beim Bergbauern in Jenesien

Genuss auf ganzer Höhe: Auf über 1.000 m wird Wein und Apfelsaft in Bio-Qualität erzeugt. Bei unserem Event erfahren Sie, wie das geht und schmeckt.

Reisedetails und Buchung

Reisezeiten

14. – 21. Juni 2026

13. – 20. September 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 15.05.2026 für die Reise im Juni bzw. bis zum 15.08.2026 für die Reise im September. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Hotel Saltus ****

Freigasse 8, I-39050 Jenesien

Zimmer

Waldloggia, 35 m² mit Balkon

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

Im Hotel Saltus werden wir komplett versorgt: mit einem saisonalen Genießerfrühstück am Morgen, einem Lunchpaket für unterwegs und abends mit einem Menü, das viele Auswahlmöglichkeiten bietet, inklusive vegetarischer und veganer Optionen.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Vollverpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

2.200.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.650.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, ggfs. Parkkosten am Hotel, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Jenesien ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, allerdings sollte man dafür Zeit mitbringen. Vor Ort werden wir den Wanderbus nutzen und Fahrgemeinschaften bilden, um die Ausgangspunkte unserer Wanderungen zu erreichen. Da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, können wir öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unsere Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

14. – 21. Juni 2026

13. – 20. September 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 15.05.2026 für die Reise im Juni bzw. bis zum 15.08.2026 für die Reise im September. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Hotel Saltus ****

Freigasse 8, I-39050 Jenesien

Zimmer

Waldloggia, 35 m² mit Balkon

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

Im Hotel Saltus werden wir komplett versorgt: mit einem saisonalen Genießerfrühstück am Morgen, einem Lunchpaket für unterwegs und abends mit einem Menü, das viele Auswahlmöglichkeiten bietet, inklusive vegetarischer und veganer Optionen.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Vollverpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

2.200.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.650.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, ggfs. Parkkosten am Hotel, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Jenesien ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, allerdings sollte man dafür etwas Zeit mitbringen. Bei unserer Reise ist der Südtirol Guest Pass im Preis inbegriffen, mit dem wir öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen können. Einige Transfers werden wir aus Gründen der Bequemlichkeit in Fahrgemeinschaften mit den Autos durchführen. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unsere Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

14. – 21. Juni 2026

13. – 20. September 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 15.05.2026 für die Reise im Juni bzw. bis zum 15.08.2026 für die Reise im September. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Hotel Saltus ****

Freigasse 8, I-39050 Jenesien

Zimmer

Waldloggia, 35 m² mit Balkon

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

Im Hotel Saltus werden wir komplett versorgt: mit einem saisonalen Genießerfrühstück am Morgen, einem Lunchpaket für unterwegs und abends mit einem Menü, das viele Auswahlmöglichkeiten bietet, inklusive vegetarischer und veganer Optionen.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Vollverpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

2.200.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.650.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, ggfs. Parkkosten am Hotel, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Jenesien ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, allerdings sollte man dafür Zeit mitbringen. Vor Ort werden wir den Wanderbus nutzen und Fahrgemeinschaften bilden, um die Ausgangspunkte unserer Wanderungen zu erreichen. Da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, können wir öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unsere Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

14. – 21. Juni 2026

13. – 20. September 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 15.05.2026 für die Reise im Juni bzw. bis zum 15.08.2026 für die Reise im September. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Hotel Saltus ****

Freigasse 8, I-39050 Jenesien

Zimmer

Waldloggia, 35 m² mit Balkon

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

Im Hotel Saltus werden wir komplett versorgt: mit einem saisonalen Genießerfrühstück am Morgen, einem Lunchpaket für unterwegs und abends mit einem Menü, das viele Auswahlmöglichkeiten bietet, inklusive vegetarischer und veganer Optionen.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Vollverpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

2.200.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.650.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, ggfs. Parkkosten am Hotel, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Jenesien ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, allerdings sollte man dafür Zeit mitbringen. Vor Ort werden wir den Wanderbus nutzen und Fahrgemeinschaften bilden, um die Ausgangspunkte unserer Wanderungen zu erreichen. Da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, können wir öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unsere Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Reisezeiten

14. – 21. Juni 2026

13. – 20. September 2026

Reisedauer

7 Tage

An- und Abreise jeweils am Sonntag

Buchung

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bis zum 15.05.2026 für die Reise im Juni bzw. bis zum 15.08.2026 für die Reise im September. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Wanderreisen auf 12 Personen begrenzt ist.

Unser Hotel

Hotel Saltus ****

Freigasse 8, I-39050 Jenesien

Zimmer

Waldloggia, 35 m² mit Balkon

Als Doppel- oder Einzelzimmer buchbar

Verpflegung

Im Hotel Saltus werden wir komplett versorgt: mit einem saisonalen Genießerfrühstück am Morgen, einem Lunchpaket für unterwegs und abends mit einem Menü, das viele Auswahlmöglichkeiten bietet, inklusive vegetarischer und veganer Optionen.

Reisepreis

Die Wanderwoche inklusive der geführten Touren, der Vollverpflegung sowie der Genuss-Events bieten wir Ihnen zu folgendem Komplettpreis an:

2.200.- Euro p. P. im Doppelzimmer

2.650.- Euro p. P. im Einzelzimmer

Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreisekosten, ggfs. Parkkosten am Hotel, Getränke, Gästetaxe

Die Anreise

Alle Teilnehmer sind für Ihre Anreise selbst verantwortlich. Jenesien ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, allerdings sollte man dafür Zeit mitbringen. Vor Ort werden wir den Wanderbus nutzen und Fahrgemeinschaften bilden, um die Ausgangspunkte unserer Wanderungen zu erreichen. Da bei unserer Reise der Südtirol Guest Pass im Preis mitinbegriffen ist, können wir öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen kostenlos nutzen. Am Hotel besteht übrigens die Möglichkeit, E-Autos zu laden.

Gut zu wissen

All unsere Wanderreisen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Wir schauen jeden Tag auf die Wetterkarte, damit wir all unsere Touren sicher durchführen können. Es kann immer zu wetterbedingen Änderungen bei der Reihenfolge der Touren kommen. Falls eine Tour aufgrund der Wetterlage nicht durchgeführt werden kann, gibt es auf jeden Fall einen schönen Ersatz.

Wandern Sie mit uns

rund um Bozen

Unsere 7-tägige Genusswanderwoche findet sowohl im Frühjahr wie auch im Herbst statt. Zu beiden Jahreszeiten hat Südtirol seinen besonderen Reiz und die Temperaturen sind bestens zum Wandern geeignet.

Buchen Sie Ihre Reise am besten noch vor dem 31. Januar 2026 und freuen Sie sich auf einen Frühbucher-Rabatt von 100 Euro pro Person und Reise.

Was uns ausmacht

Das gehört zum Wandern mit Silva Mundi dazu:

Individuell geplante Touren mit Wanderführer
Dirk Hector

Sorgfältig ausgesuchte, familiengeführte Hotels mit exzellenter Küche

Genussevents bei regionalen Erzeugern

Kleine Gruppen bis max. 12 Personen

Wanderreisen Südtirol – zwischen Höhenluft und Weitblick

Südtirol ist eine Region der Kontraste: schroffe Felsen treffen auf sanfte Wiesen, alpine Höhenzüge auf mediterranes Lebensgefühl. Genau dieser Spannungsbogen macht unsere Wanderreisen in Südtirol so besonders. In überschaubarer Gruppengröße erkunden wir Landschaften, die gleichzeitig kraftvoll und einladend wirken. Ob auf Panoramawegen über Baumgrenzen hinweg oder auf stillen Pfaden durch Lärchenwälder – jeder Schritt bringt neue Perspektiven. Der Blick schweift über Bergketten, Terrassenweinberge, tiefe Täler und lichte Almen. Dabei begleitet uns nicht nur die Natur, sondern auch die Freude am bewussten Gehen. Ohne Eile, aber mit innerer Bewegung.

Wanderreisen Südtirol – Naturerlebnis mit Komfort

So abwechslungsreich wie die Landschaft, so stimmig ist das Umfeld, in dem unsere Gäste sich aufhalten. Unser Hotel liegt auf einer sonnigen Höhe und bietet nicht nur ein Panorama zum Verweilen, sondern auch Raum für Erholung auf allen Ebenen. Großzügige Zimmer, naturnahe Materialien, regionale Küche und ein durchdachtes Wellnesskonzept machen unsere Wanderreisen in Südtirol zu einer Erfahrung für alle Sinne. Von hier aus starten wir unsere Touren – zu Aussichtspunkten, durch Wälder und über Höhenzüge mit Blick bis weit in die Dolomiten. Die Gehzeiten sind moderat, die Routen mit Sorgfalt gewählt. Wer eine Balance aus Aktivität und Genuss sucht, findet in diesen Reisen genau das richtige Maß. Auch kulinarisch sind Sie bestens versorgt: mit feinen Gerichten aus saisonalen Zutaten, in ruhiger Atmosphäre serviert. Und weil Genuss mehr ist als gutes Essen, runden besondere Begegnungen mit Menschen vor Ort das Erlebnis ab.

Wanderreisen Südtirol – geführt mit Gespür und Erfahrung

Geführt werden unsere Wanderreisen Südtirol von einem Menschen, der mit Aufmerksamkeit, Erfahrung und Liebe zur Region unterwegs ist. Dirk Hector begleitet jede Tour persönlich – mit ruhiger Präsenz, sicherer Routenkenntnis und einem offenen Ohr. Die Gruppengröße bleibt mit maximal 12 Teilnehmern bewusst klein, sodass echte Gespräche entstehen können. Dabei lebt jede Reise vom Wechselspiel zwischen Bewegung und Entspannung, zwischen Austausch und Rückzug. Unsere Wanderreisen in Südtirol sind für alle, die nicht nur laufen, sondern ankommen wollen – in der Landschaft, bei sich selbst und in einem Reisegefühl, das bleibt.

Wanderreisen Südtirol – zwischen Höhenluft und Weitblick

Südtirol ist eine Region der Kontraste: schroffe Felsen treffen auf sanfte Wiesen, alpine Höhenzüge auf mediterranes Lebensgefühl. Genau dieser Spannungsbogen macht unsere Wanderreisen in Südtirol so besonders. In überschaubarer Gruppengröße erkunden wir Landschaften, die gleichzeitig kraftvoll und einladend wirken. Ob auf Panoramawegen über Baumgrenzen hinweg oder auf stillen Pfaden durch Lärchenwälder – jeder Schritt bringt neue Perspektiven. Der Blick schweift über Bergketten, Terrassenweinberge, tiefe Täler und lichte Almen. Dabei begleitet uns nicht nur die Natur, sondern auch die Freude am bewussten Gehen. Ohne Eile, aber mit innerer Bewegung.

Wanderreisen Südtirol – Naturerlebnis mit Komfort

So abwechslungsreich wie die Landschaft, so stimmig ist das Umfeld, in dem unsere Gäste sich aufhalten. Unser Hotel liegt auf einer sonnigen Höhe und bietet nicht nur ein Panorama zum Verweilen, sondern auch Raum für Erholung auf allen Ebenen. Großzügige Zimmer, naturnahe Materialien, regionale Küche und ein durchdachtes Wellnesskonzept machen unsere Wanderreisen in Südtirol zu einer Erfahrung für alle Sinne. Von hier aus starten wir unsere Touren – zu Aussichtspunkten, durch Wälder und über Höhenzüge mit Blick bis weit in die Dolomiten. Die Gehzeiten sind moderat, die Routen mit Sorgfalt gewählt. Wer eine Balance aus Aktivität und Genuss sucht, findet in diesen Reisen genau das richtige Maß. Auch kulinarisch sind Sie bestens versorgt: mit feinen Gerichten aus saisonalen Zutaten, in ruhiger Atmosphäre serviert. Und weil Genuss mehr ist als gutes Essen, runden besondere Begegnungen mit Menschen vor Ort das Erlebnis ab.

Wanderreisen Südtirol – geführt mit Gespür und Erfahrung

Geführt werden unsere Wanderreisen Südtirol von einem Menschen, der mit Aufmerksamkeit, Erfahrung und Liebe zur Region unterwegs ist. Dirk Hector begleitet jede Tour persönlich – mit ruhiger Präsenz, sicherer Routenkenntnis und einem offenen Ohr. Die Gruppengröße bleibt mit maximal 12 Teilnehmern bewusst klein, sodass echte Gespräche entstehen können. Dabei lebt jede Reise vom Wechselspiel zwischen Bewegung und Entspannung, zwischen Austausch und Rückzug. Unsere Wanderreisen in Südtirol sind für alle, die nicht nur laufen, sondern ankommen wollen – in der Landschaft, bei sich selbst und in einem Reisegefühl, das bleibt.

Wanderreisen Südtirol – zwischen Höhenluft und Weitblick

Südtirol ist eine Region der Kontraste: schroffe Felsen treffen auf sanfte Wiesen, alpine Höhenzüge auf mediterranes Lebensgefühl. Genau dieser Spannungsbogen macht unsere Wanderreisen in Südtirol so besonders. In überschaubarer Gruppengröße erkunden wir Landschaften, die gleichzeitig kraftvoll und einladend wirken. Ob auf Panoramawegen über Baumgrenzen hinweg oder auf stillen Pfaden durch Lärchenwälder – jeder Schritt bringt neue Perspektiven. Der Blick schweift über Bergketten, Terrassenweinberge, tiefe Täler und lichte Almen. Dabei begleitet uns nicht nur die Natur, sondern auch die Freude am bewussten Gehen. Ohne Eile, aber mit innerer Bewegung.

Wanderreisen Südtirol – Naturerlebnis mit Komfort

So abwechslungsreich wie die Landschaft, so stimmig ist das Umfeld, in dem unsere Gäste sich aufhalten. Unser Hotel liegt auf einer sonnigen Höhe und bietet nicht nur ein Panorama zum Verweilen, sondern auch Raum für Erholung auf allen Ebenen. Großzügige Zimmer, naturnahe Materialien, regionale Küche und ein durchdachtes Wellnesskonzept machen unsere Wanderreisen in Südtirol zu einer Erfahrung für alle Sinne. Von hier aus starten wir unsere Touren – zu Aussichtspunkten, durch Wälder und über Höhenzüge mit Blick bis weit in die Dolomiten. Die Gehzeiten sind moderat, die Routen mit Sorgfalt gewählt. Wer eine Balance aus Aktivität und Genuss sucht, findet in diesen Reisen genau das richtige Maß. Auch kulinarisch sind Sie bestens versorgt: mit feinen Gerichten aus saisonalen Zutaten, in ruhiger Atmosphäre serviert. Und weil Genuss mehr ist als gutes Essen, runden besondere Begegnungen mit Menschen vor Ort das Erlebnis ab.

Wanderreisen Südtirol – geführt mit Gespür und Erfahrung

Geführt werden unsere Wanderreisen Südtirol von einem Menschen, der mit Aufmerksamkeit, Erfahrung und Liebe zur Region unterwegs ist. Dirk Hector begleitet jede Tour persönlich – mit ruhiger Präsenz, sicherer Routenkenntnis und einem offenen Ohr. Die Gruppengröße bleibt mit maximal 12 Teilnehmern bewusst klein, sodass echte Gespräche entstehen können. Dabei lebt jede Reise vom Wechselspiel zwischen Bewegung und Entspannung, zwischen Austausch und Rückzug. Unsere Wanderreisen in Südtirol sind für alle, die nicht nur laufen, sondern ankommen wollen – in der Landschaft, bei sich selbst und in einem Reisegefühl, das bleibt.

Wanderreisen Südtirol – zwischen Höhenluft und Weitblick

Südtirol ist eine Region der Kontraste: schroffe Felsen treffen auf sanfte Wiesen, alpine Höhenzüge auf mediterranes Lebensgefühl. Genau dieser Spannungsbogen macht unsere Wanderreisen in Südtirol so besonders. In überschaubarer Gruppengröße erkunden wir Landschaften, die gleichzeitig kraftvoll und einladend wirken. Ob auf Panoramawegen über Baumgrenzen hinweg oder auf stillen Pfaden durch Lärchenwälder – jeder Schritt bringt neue Perspektiven. Der Blick schweift über Bergketten, Terrassenweinberge, tiefe Täler und lichte Almen. Dabei begleitet uns nicht nur die Natur, sondern auch die Freude am bewussten Gehen. Ohne Eile, aber mit innerer Bewegung.

Wanderreisen Südtirol – Naturerlebnis mit Komfort

So abwechslungsreich wie die Landschaft, so stimmig ist das Umfeld, in dem unsere Gäste sich aufhalten. Unser Hotel liegt auf einer sonnigen Höhe und bietet nicht nur ein Panorama zum Verweilen, sondern auch Raum für Erholung auf allen Ebenen. Großzügige Zimmer, naturnahe Materialien, regionale Küche und ein durchdachtes Wellnesskonzept machen unsere Wanderreisen in Südtirol zu einer Erfahrung für alle Sinne. Von hier aus starten wir unsere Touren – zu Aussichtspunkten, durch Wälder und über Höhenzüge mit Blick bis weit in die Dolomiten. Die Gehzeiten sind moderat, die Routen mit Sorgfalt gewählt. Wer eine Balance aus Aktivität und Genuss sucht, findet in diesen Reisen genau das richtige Maß. Auch kulinarisch sind Sie bestens versorgt: mit feinen Gerichten aus saisonalen Zutaten, in ruhiger Atmosphäre serviert. Und weil Genuss mehr ist als gutes Essen, runden besondere Begegnungen mit Menschen vor Ort das Erlebnis ab.

Wanderreisen Südtirol – geführt mit Gespür und Erfahrung

Geführt werden unsere Wanderreisen Südtirol von einem Menschen, der mit Aufmerksamkeit, Erfahrung und Liebe zur Region unterwegs ist. Dirk Hector begleitet jede Tour persönlich – mit ruhiger Präsenz, sicherer Routenkenntnis und einem offenen Ohr. Die Gruppengröße bleibt mit maximal 12 Teilnehmern bewusst klein, sodass echte Gespräche entstehen können. Dabei lebt jede Reise vom Wechselspiel zwischen Bewegung und Entspannung, zwischen Austausch und Rückzug. Unsere Wanderreisen in Südtirol sind für alle, die nicht nur laufen, sondern ankommen wollen – in der Landschaft, bei sich selbst und in einem Reisegefühl, das bleibt.

Wanderreisen Südtirol – zwischen Höhenluft und Weitblick

Südtirol ist eine Region der Kontraste: schroffe Felsen treffen auf sanfte Wiesen, alpine Höhenzüge auf mediterranes Lebensgefühl. Genau dieser Spannungsbogen macht unsere Wanderreisen in Südtirol so besonders. In überschaubarer Gruppengröße erkunden wir Landschaften, die gleichzeitig kraftvoll und einladend wirken. Ob auf Panoramawegen über Baumgrenzen hinweg oder auf stillen Pfaden durch Lärchenwälder – jeder Schritt bringt neue Perspektiven. Der Blick schweift über Bergketten, Terrassenweinberge, tiefe Täler und lichte Almen. Dabei begleitet uns nicht nur die Natur, sondern auch die Freude am bewussten Gehen. Ohne Eile, aber mit innerer Bewegung.

Wanderreisen Südtirol – Naturerlebnis mit Komfort

So abwechslungsreich wie die Landschaft, so stimmig ist das Umfeld, in dem unsere Gäste sich aufhalten. Unser Hotel liegt auf einer sonnigen Höhe und bietet nicht nur ein Panorama zum Verweilen, sondern auch Raum für Erholung auf allen Ebenen. Großzügige Zimmer, naturnahe Materialien, regionale Küche und ein durchdachtes Wellnesskonzept machen unsere Wanderreisen in Südtirol zu einer Erfahrung für alle Sinne. Von hier aus starten wir unsere Touren – zu Aussichtspunkten, durch Wälder und über Höhenzüge mit Blick bis weit in die Dolomiten. Die Gehzeiten sind moderat, die Routen mit Sorgfalt gewählt. Wer eine Balance aus Aktivität und Genuss sucht, findet in diesen Reisen genau das richtige Maß. Auch kulinarisch sind Sie bestens versorgt: mit feinen Gerichten aus saisonalen Zutaten, in ruhiger Atmosphäre serviert. Und weil Genuss mehr ist als gutes Essen, runden besondere Begegnungen mit Menschen vor Ort das Erlebnis ab.

Wanderreisen Südtirol – geführt mit Gespür und Erfahrung

Geführt werden unsere Wanderreisen Südtirol von einem Menschen, der mit Aufmerksamkeit, Erfahrung und Liebe zur Region unterwegs ist. Dirk Hector begleitet jede Tour persönlich – mit ruhiger Präsenz, sicherer Routenkenntnis und einem offenen Ohr. Die Gruppengröße bleibt mit maximal 12 Teilnehmern bewusst klein, sodass echte Gespräche entstehen können. Dabei lebt jede Reise vom Wechselspiel zwischen Bewegung und Entspannung, zwischen Austausch und Rückzug. Unsere Wanderreisen in Südtirol sind für alle, die nicht nur laufen, sondern ankommen wollen – in der Landschaft, bei sich selbst und in einem Reisegefühl, das bleibt.